Der Berliner Platz schreibt bereits seit über 100 Jahren Familien- und Stadtgeschichte. Auch in Zukunft wird sich dieser Platz neuen Herausforderungen stellen und zeitgemäß entwickeln. An dieser Stelle wollen wir einen kleinen Überblick geben:
- 1892 Eröffnung Restaurant Grewe am Breiten Gang
- VFL-Vereinslokal
- 1930 Umbau des Restaurants & Hotel
- 1944 Zerstörung durch Bombenangriff
- 1947 Planungen zu Wiederaufbau und Neueröffnung
- 1948 familiäre Schicksalsschläge verschieben den Wiederaufbau
- 1959 Stadtplanung lässt Schillerplatz und Wittekindstrasse umbauen
- 1961 Umbenennung des Schillerplatzes in Berliner Platz als Solidaritätsbekundung zum geteilten Berlin
- 1961 Bau des Wohn- und Geschäftshauses Berliner Platz 1 -damals Bank für Gemeinwirtschaft
- 2012 Erwerb der Immobilie durch den heutigen Eigentümer
- 2012 erste Gespräche mit der Stadtverwaltung über eine Bebauung beider Grundstücke
- 2015 Wettbewerb/Veränderungssperre
- 2016 Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens
- 2020 Satzungsbeschluss/rechtsgültiger Bebauungsplan und damit Start einer erneuten Neugestaltung